Liebe Eltern,
ein neues Kindergartenjahr hat begonnen.
Die Organisation und Planung dieses Jahres wird anders als gewohnt verlaufen.
Hier finden sie unsere aktuellen Informationen, bzw. Elternbriefe,
die wir ihnen auch in Papierform zukommen lassen.
Sollte es Fragen geben, wenden sie sich jederzeit an das Personal!
Wir sind zu den gewohnten Zeiten im Kindergarten erreichbar:
bei Tür- Angelgesprächen
per Mail:
per Telefon: 09665/ 1763
Aktuelle Informationen zu Notbetreuung und eingeschränkten Regelbetrieb
ab Mo. 22.01.2021
Der Besuch von Kindertageseinrichtungen ist ab Mo. 22.02.21 im eingeschränkten Regelbetrieb unter Berücksichtigung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen erlaubt. Dies wird von der 7-Tages-Inzidenz im Landkreis abhängig gemacht.
Stand Freitag, 19.02.21 - Kindergarten Königstein öffnet ab Mo. 22.02.21 im eingeschränkten Regelbetrieb
Steigt die 7-Tage-Inzidenz in einem Landkreis bzw. einer kreisfreien Stadt über den Wert von 100, so ist ab dem darauffolgenden Tag nur noch eine Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zulässig, wie sie bereits in der Zeit vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 praktiziert wurde. Sinkt die 7-Tage-Inzidenz in einem Landkreis bzw. einer kreisfreien Stadt unter den Wert von 100, so ist ab dem darauffolgenden Tag wieder die Betreuung aller Kinder zulässig. Die Kreisverwaltungsbehörden werden amtlich bekanntmachen, sobald der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 über- oder unterschritten wird.
Sollte wir neue Informationen haben, werden wir die Eltern umgehend per Mail informieren.
Deswegen wäre es gut, wenn Sie ihr E-mail Postfach regelmäßig kontrollieren.
Unsere Regeln beim Bringen und Abholen entnehmen
Sie bitte unseren Aushängen!!!
Notbetreuung ab 16.12.2020:
Für die Zeit vom 16.12.20 - 19.02.21 wird eine Notbetreuung angeboten.
Folgende Kinder können die Notbetreuung in Anspruch nehmen:
- Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,
- Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,
- Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,
- Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind.
Wir bitten Sie folgendes Formular ausgefüllt mitzubringen: Formular Notbetreuung
ELTERNBRIEFE:
- Elternbrief Herbst 2020 Elternbrief Herbst 2020
- Elternbrief Vorschulerziehung Elternbrief Vorschulerziehung
- Elternbrief Umgang bei Krankheitssymptomen der Kinder Elternbrief bei Krankheit der Kinder
- Elternbrief Weihnachten 2020 Elternbrief Weihnachten
- Elternbrief Letzter Kiga-Tag 23.12.20 - geänderte Abholzeit Elternbrief 23.12.20 Kiga schließt früher
- Elternbrief Notbetreuung ab 16.12.2020 Elternbrief Notbetreuung vom 15.12.2020
ELTERNBEIRAT:
Dieses Jahr wird der Elternbeirat per Briefwahl gewählt.
Nach Abgabe der Stimmzettel, bis spätestens Mo. 19.10.20,
wird die Auszählung durch Mitglieder des Elternbeirats und dem Personal durchgeführt.
Der Elternbeirat für das Kiga-Jahr 2020/21 wird dann per Aushang bekannt gegeben.
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022
Aufgrund der momentanen Situation werden wir die Anmeldung dieses Jahr kontaktlos gestalten.
Eltern können das Anmeldeformular und schriftliche Informationen im Kindergarten Königstein
am Dienstag, 26. Januar 2021,
von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
abholen.
Bei Verhinderung können Sie gern einen anderen Abholtermin telefonisch vereinbaren.
Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bis spätestens Freitag, 29.01.2021, im Kindergarten wieder abgegeben werden.
Es werden Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 (ab September 2021 bzw. Januar 2022) entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Anmeldung auch dann zwingend erforderlich ist, wenn die Absicht besteht, dass Ihr Kind ab Januar 2022 die Einrichtung besuchen wird.
Bei der Anmeldung werden weder Zu- noch Absagen erteilt. Die Plätze werden nach Anmeldeschluss dem Alter entsprechend vergeben. Die Eltern erfahren bis ca. Ende April 2021, ob ihr Kind einen Kindergartenplatz bekommt.
Hallo liebe Kinder und Eltern,
der Sonnengruppe, der Regenbogengruppe und der Sternengruppe!
Wir sind für euch da!
Bis wir uns wiedersehen.......
Das Lied: "Möge die Straße uns zusammenführen" kennt ihr alle.
Wir haben es zu Anfang dieses Kindergartenjahres gelernt.
Es wird uns weiterhin verbinden.
"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand"
Ein Klick und du kannst es hören/ sehen. Es wird dich an deine Freunde und den Kindergarten erinnern.
Möge die Straße uns zusammenführen
Quelle: Irisches Segenslied,
Text und Melodie: Markus Pythlik
Seit Wochen könnt ihr den Kindergarten nicht mehr besuchen.
Auch eure Mamas und Papas sind wie ihr viel Zuhause.
Ihr wisst ja mittlerweile auch, warum das so ist.
Ein Virus – namens Corona – hat sich verbreitet. Damit wir uns
alle gegenseitig nicht weiter anstecken, wurden die Kindergärten und
Schulen geschlossen. So sollen wir alle gut geschützt werden.
Sehr wenige Kinder kommen zu uns in den Kindergarten. Das sind
Kinder deren Eltern ganz dringend in der Arbeit gebraucht werden,
wie z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder bei der Polizei.....
Im Moment ist es ganz schwierig für euch, weil ihr keine Freunde treffen könnt.
Wir im Kindergarten, eure Erzieher, denken an euch!
Wir vermissen euch ganz arg!
Deswegen haben wir euch nun immer wieder eine Post per Mail geschickt.
In diesem Brief waren Spiel- und Bastelideen, Geschichten und auch Briefe für deine Eltern.
Nun möchten wir euch weiter über diese Seite eine kleine Freude machen.
Hier gibt es nun immer wieder neue Ideen.
Schaut doch bei Gelegenheit rein und klickt auf die verschiedenen Aktionen.
Vielleicht gefällt euch das eine oder andere und ihr probiert es mit euren Geschwistern und/oder Eltern aus.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei, bleibt gesund!
Wir hoffen, dass wir euch bald wiedersehen!
Eure Kerstin, Yvonne, Susann, Rosi, Mareike, Michaela, Stefanie und Susi
Schaut doch mal auf die Kinderseite:
Wir finden die Idee ganz schön, dass jede Familie einen Regenbogen bastelt und diesen im Fenster anbringt. So kann jedes Kind auf einen Spaziergang sofort sehen: „Ich bin nicht der Einzige, der zu Hause bleiben muss!“ Auf der Kinderseite gibt es schon jemanden, der einen Regenbogen in seinem Kinderzimmer hat. Vielleicht könnt ihr ihn bei einem Spaziergang in Königstein entdecken!
Hier finden Eltern die aktuellen Beiträge
zur „Corona – Zeit“ - Mai 2020
Notbetreuung
Mit der neuen Ausweitung der Notbetreuung haben nun mehr Familien Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder. Ausführliche Informationen finden sie auf den bereitgestellten Formularen.
Sollten sie die Betreuung in Anspruch nehmen, so geben sie uns bitte Bescheid, damit wir rechtzeitig planen können. Bitte beachten Sie, dass wir dazu das ausgefüllte Formblatt und eine Bestätigung des Arbeitgebers benötigen.
Ausweitung der Betreuung
Ab Montag, 25.05.2020 werden die Vorschulkinder und deren Geschwister wieder zu den gewohnten regulären Buchungszeiten den Kindergarten besuchen.
Ab Montag, 15.06.2020 wird die Notbetreuung auf folgende Gruppen ausgeweitet:
- Kinder, die bis zum Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden
- Krippenkinder, die am Übergang zum Kindergarten stehen, bzw. alle Zweijährigen
- sowie Geschwisterkinder
Ab Mittwoch, 01.07.2020, kommen wieder alle Kinder zu den regulären Zeiten in den Kindergarten !!!
Wir freuen uns auf euch!
Hier sind aktuelle Informationen vom Bayerischen Staatsministerium, die ab 1. Juli 2020 gelten:
Informationsblatt für die Eltern
Ausführliche Informationen werden weiterhin per Mail mitgeteilt. Wichtig sind unsere neuen Regeln zum Bringen und Abholen!
Bitte beachtet diese!
Bei Fragen sind wir per Mail: oder per Telefon 09665/1763 zu den gewohnten Zeiten im Kindergarten zu erreichen.
Gemeinsam gelingt es besser -
Unsere Regeln beim Bringen und Abholen
Beim Bringen:
- Die Türe ist geöffnet
- Bitte immer nur 4 Familien mit Kind/ Kindern eintreten!
- Nehmen sie bitte ausreichend Abstand!
- Sollte sie diesen nicht einhalten können, so tragen sie einen Mund-Nasen-Schutz mit sich, den sie bei Bedarf benutzen
- Personal ist durchgehend im Eingangsbereich und begrüßtt die Kinder
Beim Abholen:
- Beim/Abholen bitte in der entsprechenden Gruppe klingeln!
- Ihr Kind wird in die Garderobe gebracht!
- Bitte darauf achten ob die Kinder im Garten sind - Aushang neben der Eingangstüre! Dann bitte die Kinder am Gartentor abholen!
Ausfüllformulare für die Notbetreuung
aktualisiert am 03.06.2020
Ausfüllformular alleinerziehend
Ausfüllformular systemrelevante Bereiche
Ausfüllformular Vorschulkinder
Ausfüllformular Geschwisterkinder
Ausfüllformular Krippen Übergang/ Zweijährige
Ausfüllformular Vor-Vorschulkind
Im Internet gibt es viele interessante Beiträge und Links für Kinder, um gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, kreativ zu sein, sich Wissen anzueignen oder auch manchmal die Langweile zu vertreiben.
Hier gibt's leckere Rezepte für die ganze Familie - Kochen mit und für Kinder
Auf der Seite des WDR erklärt die Maus: Was ist ein Virus? Warum hilft es wenn alle zu Hause bleiben? … und viele andere Fragen zum Coronavirus - Die Sendung mit der Maus,WDR
Sehr interessant finden wir auch diese Seite von Geolino.
Hier gibt es sehr viel Wissen, Experimente, ein Tierlexikon und vieles mehr! -Geolino
Für unsere Fußballer im Kindergarten gibt es auf auf Youtube
immer mittwochs und freitags Übungen, damit der Fußballnachwuchs fit bleibt! - Fußballkindergarten, Münchner Fußballschule
Eine Sportstunde für alle Kids mit Power findet ihr ebenfalls bei YouTube. - Sportstunde, Basketballverein Alba Berlin
Gemeinsam Zeit verbringen und dabei eine schöne Geschichte vorlesen. Hier werden jede Woche drei kostenlose Geschichten (ab 3, 5 und 7 Jahre) veröffentlicht. - Vorlesegeschichten für KInder ab 3,5 und 7 Jahren, Einfach vorlesen
Hallo liebe Kinder,
am Sonntag ist Muttertag. Da wir ja sonst immer für Mama und Papa im Kindergarten ein Geschenk mit euch basteln und ihr ja nicht zu uns kommen könnt, haben wir uns gedacht, wir schicken euch ein Gedicht und eine Bastelidee für Zuhause. Natürlich braucht ihr Unterstützung! Vielleicht habt ihr einen großen Bruder oder eine große Schwester.... Wenn nicht, dann braucht ihr Mama´s oder Paps´s Hilfe !!
Mama und Papa ihr dürft dann nicht so genau hinschauen und hinhören!!! Denn sonst ist es keine Überraschung!!! Das bekommt ihr hin!
Schaut doch in die Kreativwerkstatt und in den Sprachschatz!!!!
Gutes Gelingen!!!
In unserer Kreativwerkstatt ist heute noch eine tolle Idee für Mama und Papa entstanden! Ein "Blumenstecker - Herz"! Die Anleitung findet ihr wieder bei den Bastelarbeiten. Viel Spaß!
Die Glückskekse sind bei euch angekommen. Wir hoffen sie haben euch geschmeckt - denn sie wurden mit Liebe gebacken. Danke für eure Rückmeldungen und netten Zeilen per Mail! Wir freuen uns, dass wir euch so zahlreich erreichen können! Wir bleiben in Kontakt!
Zum 30. April 2020 verabschiedeten wir unseren Bürgermeister Hans Koch in den Ruhestand.
Leider konnten wir durch die momentane Situation die geplante Abschiedsfeier im Kindergarten nicht durchführen. Deshalb haben wir ein kleines Video gemacht und für ihn sein Lieblingslied: „In Gottes Hand geborgen“ gesungen
Schau und hör es dir an: Lied In Gottes Hand geborgen
(Hans Jürgen Netz/ Musik:.Reinhard Horn)
DANKE sagen wir, dass er sich für die Kinder und das Personal immer eingesetzt und unsere Arbeit sehr geschätzt hat.
Genieße deinen Ruhestand,
widme dich deinen liebsten Hobbys und
verbringe eine wundervolle Zeit mit deiner Familie!
Das Team und die Kinder
vom Kindergarten Königstein