"Königstein begeistert"
Sehr verehrte Gäste,
mit der Überschrift "Königstein begeistert", darf ich Sie auf den Internetseiten der Marktgemeinde Königstein mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüßen und freue mich, wenn Sie sich über unsere wunderschöne Gemeinde informieren wollen.
In einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft im Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ gelegen, kann unsere Gemeinde ein umfangreiches Angebot an Freizeitgestaltungen anbieten. Sie können sich z.B. bei herrlichen Wanderungen
in der Natur erholen und sich anschließend in unserem wunderschönen Naturbad entspannen.
Ob Klettern, Reiten, Radfahren oder Bogenschießen, Vieles wird Ihnen in unserer Gemeinde angeboten. Einen Urlaub oder einen Tagesausflug bei uns in Königstein im „Reich der Natur“ zu planen, fällt Ihnen damit nicht schwer.
Ebenfalls ist es für jeden Gast ein Genuss, unsere zahlreiche gepflegte Gastronomie und Hotelerie genießen zu können.
Ob in einer urigen Gastwirtschaft oder einem gehobenen Restaurant, für jeden Geschmack hat der Markt Königstein etwas anzubieten.
Stolz sind wir auf unsere Auszeichnung als einer von 100 Genussorten in Bayern, die uns am 11. Mai 2018 feierlich in der Würzburger Residenz von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreicht wurde.
Auch über die Entwicklung unserer Gemeinde können Sie sich auf unserer Internetseite informieren. Hier sei zu erwähnen, dass der Markt Königstein, vertreten durch den jeweils ehemaligen 1. Bürgermeister Hans Koch und 2. Bürgermeister Klaus Hafner, am 26. November 2018 in das Bayerische Staatsministerium für Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg eingeladen wurde. Herr Albert Füracker, Bayerischer Finanz- und Heimatminister, übergab den Herren in einer kleinen Feierstunde den Bewilligungsbescheid zur Stabilisierungshilfe in Höhe von 1.000.000,00 €.
Zudem bieten wir bei günstigen Preisen wunderbare Baugebiete an.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß beim „Surfen“ auf unserer Internetseite und freue mich, wenn Sie uns auch persönlich besuchen.
Ihr
Bernhard Köller
1. Bürgermeister Markt Königstein
Auf einen Blick!
+++ 7-Tages-Inzidenz über 100 ++
12. 04. 2021: Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach liegt laut Robert Koch-Institut am Freitag (09.04.) bei 132,0. Dies wirkt sich weiter auf den Betrieb von Kindertageseinrichtungen und ... [mehr]
Team Energiewende Bayern: Themenwochen vom 12. - 25. April zum Thema Mobilität - Teilnehmen und die Energiewende aktiv gestalten!
08. 04. 2021: "Wie sieht die Mobilität der Zukunft in Bayern aus? Welche verschiedenen Verkehrsmittel und Antriebstechnologien gibt es, die gleichzeitig klimaschonend sind?" Diesen und weiteren Fragen im ... [mehr]
Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. für April 2021
08. 04. 2021: Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen beiliegenden Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Hausnamen erzählen Geschichte - Bestellung von Hausnamenschildern nur noch bis zum 16. April 2021 möglich!
30. 03. 2021: Der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. hat das LEADER-Projekt "Hausnamen erhählen Geschichte" nochmals aufgerollt. Ab sofort besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, ein ... [mehr]
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die 1. Änderung des Bebauungsplanes "Eichbühl", Kürmreuth
26. 03. 2021: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die 1. Änderung des Bebauungsplans "Eichbühl", Kürmreuth des Marktes Königstein für das Gebiet Fl.Nr. 501, Gemarkung Kürmreuth Der Markt ... [mehr]
Ausbildungsplatzbroschüre 2021/2022 der FrankenPfalz
26. 03. 2021: Die neue Ausbildungsplatzbroschüre des Franken Pfalz e.V. finden Sie untenstehend bei "weitere Informationen". Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
ASB-Testzentrum in Königstein: Ab Freitag, 26.03.2021 von 17-19 Uhr Corona-Schnelltests möglich
24. 03. 2021: Ab kommenden Freitag, den 26.03.2021, in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr kann sich jeder mittels Schnellteset im Steinstadel des Marktes Königstein (Nähe Rathaus - Oberer Markt 20) auf den ... [mehr]
Problemmüllsammlung in der Marktgemeinde Königstein
22. 03. 2021: B E K A N N T M A C H U N G PROBLEMMÜLLSAMMLUNG IN DER MARKTGEMEINDE KÖNIGSTEIN Wie in den vergangenen Jahren führt der Landkreis Amberg-Sulzbach auch im Frühjahr 2021 wieder eine ... [mehr]
Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
17. 03. 2021: In dem Zeitraum vom 05.04.2021 und 25.04.2021 kommt es zu einem Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Weitere Details entnehmen Sie ... [mehr]
Spiele, Spiele, Spiele - Übersicht der KoJa zu Online-Spielen
16. 03. 2021: Die Verantwortlichen der KoJa Amberg-Sulzbach haben eine Übersicht von Online-Spielen zusammengestellt, welche wir Euch hier gerne zur Verfügung stellen. [mehr]
Gemeindebücherei Königstein ab sofort wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
11. 03. 2021: Gemeindebücherei Königstein ab sofort wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Eine erfreuliche Nachricht für alle Lesefreunde: Ab sofort darf die Bücherei ... [mehr]
Bürgerenergiepreis Oberpfalz - 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!
09. 02. 2021: Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herz liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso ... [mehr]
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
28. 01. 2021: Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik ist der Mikrozensus für das Jahr 2021 im Januar gestartet. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der beiliegenden Pressemitteilung oder ... [mehr]
Zeitlich befristete Felssperrungen wegen Vogelbrut 2021 im Landkreis Amberg-Sulzbach
26. 01. 2021: Folgende Felsen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden wegen Vogelbrut gesperrt: Sperrung vom 01.01. - 31.07.2021 gesamter Habichtfels (Hirschbach) Steinberg, Kachelmanns ... [mehr]
Vereine und Verbände aufgepasst! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2021
22. 01. 2021: Bis zum 21.02.2021 besteht die Möglichkeit, beim AG FrankenPfalz e.V. Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2021 einzureichen. Unterstützt wird insbesondere das ... [mehr]