"Königstein begeistert"
Sehr verehrte Gäste,
mit der Überschrift "Königstein begeistert", darf ich Sie auf den Internetseiten der Marktgemeinde Königstein mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüßen und freue mich, wenn Sie sich über unsere wunderschöne Gemeinde informieren wollen.
In einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft im Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ gelegen, kann unsere Gemeinde ein umfangreiches Angebot an Freizeitgestaltungen anbieten. Sie können sich z.B. bei herrlichen Wanderungen
in der Natur erholen und sich anschließend in unserem wunderschönen Naturbad entspannen.
Ob Klettern, Reiten, Radfahren oder Bogenschießen, Vieles wird Ihnen in unserer Gemeinde angeboten. Einen Urlaub oder einen Tagesausflug bei uns in Königstein im „Reich der Natur“ zu planen, fällt Ihnen damit nicht schwer.
Ebenfalls ist es für jeden Gast ein Genuss, unsere zahlreiche gepflegte Gastronomie und Hotelerie genießen zu können.
Ob in einer urigen Gastwirtschaft oder einem gehobenen Restaurant, für jeden Geschmack hat der Markt Königstein etwas anzubieten.
Stolz sind wir auf unsere Auszeichnung als einer von 100 Genussorten in Bayern, die uns am 11. Mai 2018 feierlich in der Würzburger Residenz von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreicht wurde.
Auch über die Entwicklung unserer Gemeinde können Sie sich auf unserer Internetseite informieren. Hier sei zu erwähnen, dass der Markt Königstein, vertreten durch den jeweils ehemaligen 1. Bürgermeister Hans Koch und 2. Bürgermeister Klaus Hafner, am 26. November 2018 in das Bayerische Staatsministerium für Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg eingeladen wurde. Herr Albert Füracker, Bayerischer Finanz- und Heimatminister, übergab den Herren in einer kleinen Feierstunde den Bewilligungsbescheid zur Stabilisierungshilfe in Höhe von 1.000.000,00 €.
Zudem bieten wir bei günstigen Preisen wunderbare Baugebiete an.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß beim „Surfen“ auf unserer Internetseite und freue mich, wenn Sie uns auch persönlich besuchen.
Ihr
Bernhard Köller
1. Bürgermeister Markt Königstein
Auf einen Blick!
Sitzung des Marktrates Königstein
22. 01. 2021: Die nächste, öffentliche Sitzung des Marktrates Königstein findet am Freitag, den 29. Januar 2021 im Hotel-Gasthof "Zur Post" (Saal) in Königstein statt. Beginn ist um ... [mehr]
Vereine und Verbände aufgepasst! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2021
22. 01. 2021: Bis zum 21.02.2021 besteht die Möglichkeit, beim AG FrankenPfalz e.V. Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2021 einzureichen. Unterstützt wird insbesondere das ... [mehr]
Ausgabe der FFP2-Masken an pflegende Angehörige ab Montag, 25.01.2021
21. 01. 2021: Ausgabe der FFP2-Masken für pflegende Angehörige Die Ausgabe der FFP2-Masken an pflegende Angehörige erfolgt ab Montag, 25.01.21 im Rathaus in Königstein. Folgende Hinweise ... [mehr]
Öffentliche Auslegung der Unterlagen gem. § 3 Abs. 2 BauGB Markt Königstein für die 1. Änderung des Bebauungsplanes "Eichbühl", Kürmreuth
20. 01. 2021: Der Marktrat hat in der Sitzung vom 17.12.2020 den Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans „Eichbühl“ in der Fassung vom 02.12.2020 gebilligt. Die Unterlagen sind in der Zeit vom ... [mehr]
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022 im Kindergarten Königstein
19. 01. 2021: Bekanntmachung Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022 Aufgrund der momentanen Situation werden wir die Anmeldung dieses Jahr kontaktlos gestalten. Eltern ... [mehr]
Loipen gespurt!
13. 01. 2021: Die kleine Sportplatzloipe ( 4,5 km ) und die große Sportplatzloipe ( 7km ) sind gespurt. Einstieg am Sportplatz. Parkmöglichkeiten vorhanden. [mehr]
Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. für Januar 2021
13. 01. 2021: Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen beiliegenden Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Wir suchen Verstärkung im Kindergarten Königstein!
12. 01. 2021: Wir suchen Verstärkung in unserem gemeindlichen Kindergarten in Königstein! Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.09.2021 jeweils eine pädagogische ... [mehr]
Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Markt Königstein für die 1. Änderung des Bebauungsplanes "Eichbühl", Kürmreuth
12. 01. 2021: B E K A N N T M A C H U N G Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Markt Königstein für die 1. Änderung des Bebauungsplanes "Eichbühl", ... [mehr]
Manöver der Bundeswehr im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
07. 01. 2021: In dem Zeitraum vom 11.01.2021 und 29.01.2021 kommt es zu einem Manöver der Bundeswehr im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Weitere Details entnehmen ... [mehr]
Gemeindebücherei Königstein bietet ab 21. Dezember Lesestoff MIT LIEFERDIENST
21. 12. 2020: Besondere Zeiten brauchen.... kreative Ideen! Ab Montag, 21 . Dezember 2020 bietet die Gemeindebücherei Königstein bis auf Weiteres den Service "Bücher to go" - ausschließlich mit ... [mehr]
Informationen Rund um Corona - Aktuelle Beschlüsse des Bundes und der Länder - Bayerische Corona-Ampel
10. 12. 2020: Wissenswertes rund um Corona Wann wurde was beschlossen? Welche Regelungen gelten ab welchem Datum? -> Alle Antworten auf Fragen rund um das Thema Corona finden Sie hier Wen ... [mehr]
Informationen zum Umbau der Kreuzung der St2166/B85 bei Mönlas
Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zum geplanten Umbau der Kreuzung St2166/B85 bei Mönlas zur Verfügung. Im Anhang ist die Verkehrsführung für die Zeit der Umbaumaßnahme der ... [mehr]
Büchereien Hirschbach und Königstein ab 01.12.2020 bis auf Weiteres geschlossen
30. 11. 2020: Aufgrund der Beschlüsse der bayerischen Ministerratssitzung vom 26. November 2020 werden die geltenden Maßnahmen über den 30. November hinaus, zunächst bis zum 20. Dezember 2020, ... [mehr]
Alte Birnen- und Apfelbäume in den Gemeinden Hirschbach und Königstein gesucht
05. 10. 2020: Alte Birnen- und Apfelbäume in den Gemeinden Hirschbach und Königstein gesucht "Birnen- und Apfelsorten im Amberg-Sulzbacher Land" nennet sich das neue Projekt der Öko-Modellregion. Es ... [mehr]