Genusswochen
Wir haben Grund zum Feiern:
Im Mai 2018 ist die Gemeinde Königstein durch Ernährungsministerin Michaela Kaniber in der Würzburger Residenz als Genussort ausgezeichnet worden! Sie gehört damit zu den 100 Orten im Freistaat mit dem begehrten Prädikat.
Der staatlich anerkannte Erholungsort Königstein in der Oberpfalz ist ein Ort, der für alle Sinne Genussmomente bereithält.
Gelegen inmitten der natürlichen, ursprünglichen Landschaft laden die Wälder und Wiesen, die Felsen und Höhlen zum Wandern, Klettern und zum Erkunden ein.
Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit kulinarischen Genüssen in den 10 Gasthöfen / Hotels, die schon seit über 100 Jahren familiär geführt werden!
Anlässlich der Genusswochen haben wir für Sie ein besonderes Aktionsprogramm zusammengestellt und möchten Sie herzlich dazu einladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie unser Genusswochenprogramm und weitere Informationen als Download:
Kräuter-Events Markusine Guthjahr
Räucherwerk und Hexenzauber mit Daniela Reisch
Genusswochen Veranstaltungen 28.09. - 05.10.2019
Hier erfahren Sie die genauen Daten über: Gymnastik, Schnupperkurs "Qi Gong" und geführte Wanderungen.
Spezialitäten unserer Gastronomie:
Speisekarte Hotel-Gasthof-Cafe "Zur Post"
Speisekarte Hotel-Gasthof "Reif"
________________________________________________________________________________________________________________________________
Markt der Genüsse - das Motto am 03.10.2019 lautet:
"Der Herbst kocht auf"
Wir machen mit:
- Hotel-Gasthof "Zur Post" mit Hubertusbraten, Pilze in Rahmsoße mit Spinatknödeln
- Landgasthof "Zur Post", Kürmreuth mit Kürbiscremesuppe und Kartoffelsuppe mit Speckchips
- Metzgerei Humsberger mit Pulled Pork Burger & Humsi`s Genussburger
- Gasthaus "Zum Hirschen" mit Biobier, Biolimonade, Federweißen und heißen Apfel-Calvados
- Bäckerei Roth
- Herzwerk Nina und Andi Brunner mit Schupfnudeln, Dipps und Senft
- Hutzelhof mit Zwiebelkuchen, Federweißen und seinen Produkten
- Hofkäserei Wohlfahrt
- Gartenbauverein mit Apfelpunsch und Muffins
- Christian Blendinger mit Obstbränden
- Marga Warta, Socken, Wolle
- Tanja Ottmann, Bumendeko
- Sigrid Rippl, Handarbeiten, Modeschmuck
- Holzwurm Andreas Brunner
- DO-Haus mit Metall- und Holzarbeiten
- Johanna Späthe, Textiles Gestalten
Hildegard Kohl (Wagnerei von 14:00 bis 17:00 Uhr) und Familie Zeyher (Sattlerei von 11:00 bis 17:00 Uhr) öffnen wieder ihre alten Werkstätten.
Termine 2020:
Freitag, 01. Mai 2020
Samstag, 03. Oktober 2020
von 11:00 bis 17:00 Uhr
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Entdecken Sie mit Thomas Kopp die einheimische Welt der Pilze!
Die Kosten wurden geändert! Erwachsene: 8,00 € / Kinder 4:00 €
________________________________________________________________________________________________________________________________
"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" - Historischer Marktspaziergang durch den Markt Königstein,
begleitet von szenischen Darbietungen an geschichtsträchtigen Orten.
Termine:
Sonntag, 26.04.2020 um 17:00 Uhr
Sonntag 26.07.2020 um 17:00 Uhr
Sonntag, 27.09.2020 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Königstein, Oberer Markt 20
Kosten: Erwachsene: 10,00 €, Kinder ab 7 Jahren: 5,00 € mit Kostproben
Anmeldung beim Tourismusverein Königstein
Tel.: 09665/913150 oder
________________________________________________________________________________________________________________________________
Kommunikatives Kochen mit der Königsteiner Kräuterexpertin Markusine Guthjahr
______________________________________________________________________________________________________________________________
"Räucherwerk und Hexenzauber" mit Daniela Reisch
___________________________________________________________________________________________________________
_