Genussort
Wir haben Grund zum Feiern:
Im Mai 2018 ist die Gemeinde Königstein durch Ernährungsministerin Michaela Kaniber in der Würzburger Residenz als Genussort ausgezeichnet worden! Sie gehört damit zu den 100 Orten im Freistaat mit dem begehrten Prädikat.
Der staatlich anerkannte Erholungsort Königstein in der Oberpfalz ist ein Ort, der für alle Sinne Genussmomente bereithält.
Gelegen inmitten der natürlichen, ursprünglichen Landschaft laden die Wälder und Wiesen, die Felsen und Höhlen zum Wandern, Klettern und zum Erkunden ein.
Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit kulinarischen Genüssen in den 10 Gasthöfen / Hotels, die teils schon seit über 100 Jahren familiär geführt werden!
Anlässlich dieser Auszeichnung haben wir für Sie ein besonderes Aktionsprogramm zusammengestellt und möchten Sie herzlich dazu einladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Wirte bieten weiterhin Essen zur Abholung an!!
Hier geht`s zu den Speisekarten
www.gasthof-jaegerheim-pruihausen.de
kapellenschaenke-breitenstein.de
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Rundwanderwege um Königstein:
- Wanderweg Nr. 15 - Im Süden Königsteins
- gpx-treck Wanderweg Nr. 15
- Wanderweg Nr. 16 - Über den Sutzerberg zum Ossinger
- gpx-treck Wanderweg Nr. 16
- Wanderweg Nr. 17 - Kühbergweg
- gpx-treck Wanderweg Nr. 17
- Wanderweg Nr. 18 - Durch den Steinberg
- gpx-treck Wanderweg Nr. 18
- Wanderweg Nr. 20 - Königsteiner Ostalbsteig
- gpx-treck Wanderweg Nr. 20
- Felsensteigrundweg
- Bocksbühlweg mit Lehrpfad
___________________________________________________________________________________________________________________________________
"Wildkräuter - Fitmacher aus Wald und Wiese" - Kräuterwanderung mit Markusine Guthjahr (Königsteiner Kräuterexpertin und Buchautorin)
Frühjahrsmüdigkeit muss nicht sein!
Frühlingskräuter sorgen für einen Frischekick und regen den Stoffwechsel an. Während der Kräuterwanderung in der Königsteiner Karstlandschaft zeigt die Kräuterexpertin und Buchautorin Markusine Guthjahr essbare Wildpflanzen und altbewährte Heilpflanzen in heimischer Natur. Sie gibt Tipps zur Verwendung der Kräuter in Küche und Hausapotheke. Leckere Kostproben und die entsprechenden Rezepte runden den Kräuternachmittag ab.
Bequemer Weg mit kleinen Pausen.
Termin:
Samstag, 22.05.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 20.05.2023 erforderlich!)
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Rathaus Königstein
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Kosten: 8,00 €
___________________________________________________________________________________________________________________________________
"Bankerlwanderung" - Wanderung von Bank zu Bank zu den schönsten Aussichtspunkten rund um dem malerischen Markt Königstein
Termin:
Sonntag, 11.06.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 09.06.2023 erforderlich!)
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Marktplatz
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 4,00 €
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
"Blüten und Düfte - Balsam für Leib und Seele" - Kräuterwanderung mit Markusine Guthjahr (Königsteiner Kräuterexpertin und Buchautorin)
Der Sommer mit seinen bunten Blüten berührt unsere Sinne. Die Pflanzendüfte sind Wohltat für den ganzen Menschen. Aus den Blüten gewonnene Pflanzenauszüge beruhen auf Erfahrungs-Wissen und einer langen Tradition der bäuerlichen Naturapotheke.
Kräuterexpertin Markusine Guthjahr zeigt die Kräutervielfalt in heimischer Natur und gibt Tipps und Rezepte zur Verwendung in Küche, Hausapotheke und Wellnessbereich. Auch der Gaumen kommt nicht zu kurz, es werden kleine Kostproben gereicht.
Termin:
Samstag, 15.07.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 13.07.2023 erforderlich!)
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Rathaus Königstein
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Kosten: 8,00 €
________________________________________________________________________________________________________________________________
Markt der Genüsse am 01. Mai 2023 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das komplete Programm wird erst erstellt!
Markt der Genüsse - "Kräuter - Blüten - Düfte"
Hier können Sie zahlreiche lokale Spezialitäten und individuelle Handwerkskunst bestaunen und erwerben. Historische Handwerksbetriebe, wie die Wagnerei Kohl mit idyllischen Hinterhof und die Sattlerei Zeyer öffnen von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Pforten für einen Blick auf die Arbeitswelt früherer Generationen.
Wir machen mit:
- Die Königsteiner Gastronomen bieten in ihren Restaurants regionale und saisonale Spezialitäten an.
Angebot am Marktplatz:
- Hotel-Gasthof "Zur Post": Spießrollbraten m. Kräuterdip und Kartoffelsalat, Kräuterpfannkuchen wahlweise mit Sauerkraut, Sauerrahm und Speck / Hähnchen, Salat und Bärlauch / Wildkräutern, Kirschtomate, Gurke und Knoblauch, hausgemachtes Holunder-, Löwenzahn-, Quitteneis und Rhabarbereis auf Erdbeersalat, Kuchenauswahl.
- "Lindenwirtin" Achtel: Bärlauch-Gebäck, Hugo, Holunderlimonade
- Café Kistl - die mobile Kaffeebar
- Reimehof und Münzighof: Käse, Käsebrote
- "Zur Kunstschmiede" Hammerschrot: Wurstwaren, Wurstgläser
- Weinquelle Eggerer, Ranna: Weinverkostung und Verkauf
- Gartenbauverein Königstein e. V.: Bowle, Muffins, Selbstgemachtes
- Imkerverein, Honig: Honigprodukte
- Marga Warta, Socken: Wolle
- Sigrid Rippl: Handarbeiten, Modeschmuck
- Susanne Utz: Häckelarbeiten
- Baumeister Karl-Heinz: Holzgeschenkeartikel
- DO-Haus mit Metall- und Holzarbeiten
- BetonHexe Ingrid Lang: Betondeko aus Weiß- und Grauzement
- Petra Heindl: Holzdeko
- Christine Simmel: Buchfaltkunst und Steinbilder
- "Zum Hirschen", Ursula Domaischel: Alles rund ums Schaf
- Gemeindebücherei Königstein: Bücher-Flohmarkt
- Tourismusverein: Info-Material
Termin:
Montag, 01. Mai 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr
________________________________________________________________________________________________________________________________
Entdecken Sie mit Thomas Kopp und Thomas Schmidt die faszinierende Welt der Pilze!
Lernen Sie die Vielfalt unserer heimischen Pilze kennen.
Termin:
Samstag, 23.09.2023
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Rathaus Königstein
Kosten: Erwachsene: 8,00 € , Kinder 4,00 €
(Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 23.09.2023 erforderlich!)
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Historische Marktführung mit Schauspiel
"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" - Historischer Marktspaziergang durch den Markt Königstein,
begleitet von szenischen Darbietungen an geschichtsträchtigen Orten.
Termin:
Sonntag, ?.09.2023 um 15.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Königstein
Kosten: Erwachsene: 10,00 €, Kinder ab 7 Jahren: 5,00 € mit Kostproben
(Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum ?. 09.2023 erforderlich!)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
"Wassergymnastik im Naturbad Königstein" mit Katharina Engelhardt
Wassergymnastik zum Kennenlernen und Ausprobieren
Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining im Flachwasser für Jung und Alt. Jeder der es Ausprobieren möchte ist herzlichst eingeladen und kann das Ganzkörpertraining im Wasser mit verschiedenen Auftriebs- oder Widerstandsgeräten wie z.B. die bekannte Poolnudel kennenlernen.
Termine:
?. Juni bis ?. August 2023
von 10:00 - 10:45 Uhr
Die Termine sind auch einzeln buchbar!
_________________________________________________________________________________________________________________________________
"Waldbaden - den Atem des Waldes spüren" mit Thomas Übelacker
http://www.vital-durch-qigong.de
"Shinrin Yoku" kommt aus Japan und bedeutet übersetzt „das Einatmen der Waldatmosphäre“, kurz übersetzt „Waldbaden". Unter Waldbaden versteht man das bewusste und tiefe Eintauchen in die Stimmung des Waldes, mit allen Sinnen. Denn es ist weitaus mehr als „nur“ ein Spaziergang. Es ist Gesundheits- und Achtsamkeitstraining in der Natur.
"Wir gehen gemeinsam etwa 2 Stunden bewusst mit allen Sinnen, neugierig durch den Wald. Wir schulen unsere Wahrnehmung und entspannen auf einer tiefen Ebene. An drei Haltestellen machen wir Atem- und Achtsamkeitsübungen und Qi Gong. Lassen Sie sich auf diesen bewussten, entspannten Umgang mit sich und der Natur ein und spüren Sie einfach mal in sich hinein, wobei der Wald als Kraftort wahrgenommen werden kann."
Termin:
Samstag, 09.07.2022, (Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 08.07.2022 erforderlich!)
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Rathaus Königstein
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 10,00 €
_____________________________________________________________________________________
Oberer Markt
92281 Königstein