Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Genussort

Der Genussort Königstein lädt ein

 Wir haben Grund zum Feiern:

 

Im Mai 2018 ist die Gemeinde Königstein durch Ernährungsministerin Michaela Kaniber in der Würzburger  Residenz als Genussort ausgezeichnet worden! Sie gehört damit zu den 100 Orten im Freistaat mit dem begehrten Prädikat.

Markusine Guthjahr,Präsident Landesverband Gartenbau Wolfram Vaitl, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Heidi Ziegler und Bgm. Hans Koch,  Foto: (c) Matthias Merz / StMELF

 

Der staatlich anerkannte Erholungsort Königstein in der Oberpfalz ist ein Ort, der für alle Sinne Genussmomente bereithält.

Gelegen inmitten der natürlichen, ursprünglichen Landschaft laden die Wälder und Wiesen, die Felsen und Höhlen zum Wandern, Klettern und zum Erkunden ein.

 

Verbinden Sie Ihren Aufenthalt mit kulinarischen Genüssen in den 10 Gasthöfen / Hotels, die teils schon seit über 100 Jahren familiär geführt werden!

Anlässlich dieser Auszeichnung haben wir für Sie ein besonderes Aktionsprogramm  zusammengestellt und möchten Sie herzlich dazu einladen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Wirte bieten weiterhin Essen zur Abholung an!!

Hier geht`s zu den Speisekarten

www.gasthof-cafe-post.de

www.gasthof-reif.de

www.wilder-mann.de

www.landgasthof-zur-post.net

www.gasthof-jaegerheim-pruihausen.de

www.grottenhof.de

kapellenschaenke-breitenstein.de

 

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Rundwanderwege um Königstein:

 

   Steinberg © Regina Wolfohr  Steinberg-Sitzgruppe© Regina Wolfohr

 

 

 

 

 

 

Am Locher Felsen©H. Meidenbauer

___________________________________________________________________________________________________________________________________

Veranstaltungen 2023:

 

Markt der Genüsse  -  "Der Herbst kocht auf"

Hier können Sie zahlreiche lokale Spezialitäten und individuelle Handwerkskunst bestaunen und erwerben.                  Historische Handwerksbetriebe, wie die Wagnerei Kohl mit idyllischen Hinterhof und die Sattlerei Zeyer öffnen von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Pforten für einen Blick auf die Arbeitswelt früherer Generationen.

In der neu angelegten Duft- und Heilkräuter-Oase am Kneippbecken wird die Kräuterexpertin Markusine Guthjahr von 14:00 - 15:00 Uhr informieren und Fragen beantworten.

 

Wir machen mit:

  • Die Königsteiner Gastronomen bieten in ihren Restaurants regionale und saisonale Spezialitäten an.

 

Angebot am Marktplatz:

  • Hotel-Gasthof "Zur Post": Spießrollbraten, veganes Kartoffelgulasch, Kürbissuppe, Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne, Kuchenauswahl.
  • "Lindenwirtin", Achtel: Zwiebelkuchen, Federweißer, Granatsplitter
  • LF8 Gruppe: Getränke
  • Café Kistl - die mobile Kaffeebar
  • Lebensgemeinschaft Münzinghof: Überbackenes Käsebaguette, Käse, Brot, Kerzen, Holz- und Tonartikel
  • "Zur Kunstschmiede" Hammerschrot: Wurstwaren, Wurstgläser.
  • Weinquelle Eggerer, Ranna: Weinverkostung und Verkauf
  • Manuela Pilhofer: Fruchtaufstriche, Apfelsaft
  • Die Vorratskammer, Kleinviehberg: Feinstes im Glas, z.B. Salze, Aufstriche, Pesto, Senf, Soßen, Sugo u. v. mehr
  • Bio-Weidehof Rieger, Zogenreuth: Bio-Eier, Bio-Nudeln, Eierlikör
  • Gartenbauverein Königstein e. V.: Punsch, Snacks, Kuchen, Muffins, Pflanzen
  • Imkerverein: Honig, Honigprodukte
  • Marga Warta: Socken, Wolle
  • Sigrid Rippl: Handarbeiten, Modeschmuck
  • BetonHexe Ingrid Lang: Betondeko aus Weiß- und Grauzement
  • Petra Heindl: Holzdeko, Tierfiguren
  • Stefan Pronath: Schmuck aus Aluminium, Kupfer und Stein
  • Christine Simmel: Buchfaltkunst und Steinbilder (im Mesnerhaus in der Schloßgasse) 
  • Gemeindebücherei Königstein: Bücher-Flohmarkt
  • Tourismusverein: Info-Material

   

Termin:

Montag, 03. Oktober 2023  von 11:00 bis 17:00 Uhr 

                                                                                     

 

Markt der Genüsse                                       Wagnerei - Sattlerei - eigenes Bild

           

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Markt der Genüsse Oktober 22-Heidi Ziegler

Markt der Genüsse - eigenes Bild 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

               

 

 __________________________________________________________________________________________________________________________________   

"Waldbaden - den Atem des Waldes spüren" mit Thomas Übelacker

http://www.vital-durch-qigong.de

 

 

Waldbaden -Horst Meidenbauer

 

Beim Waldbaden sind wir ohne Ziel, ohne Bewertung, still, mit offenen Sinnen, neugierig und staunend, entspannt. Der Atem gibt den Takt und wir genießen einfach die lebendige Natur um uns herum, schulen unsere Wahrnehmung und entspannen auf einer tiefen Ebene.

Achtsamkeitsbasierte Übungen unterstützen und vertiefen unser Erleben. Atem - und Körperübungen, sowie Qi Gong führen uns zurück in unser Innerstes. Waldbaden, das sind etwa 2 Stunden Auszeit vom Alltag und Eintauchen in die Wohlfühlatmosphäre des Waldes, um danach erfrischt und voller Energie und Tatkraft aus ihm herauszutreten.

 

Termin:

Samstag, 07.10.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder                              bis zum 06.10.2023 erforderlich!)

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Rathaus Königstein

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 10,00

 __________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 "Wassergymnastik im Naturbad Königstein" mit Katharina Engelhardt

                                                                                   

                                                                                                    

Wassergymnastik - Katharina Engelhardt 

Wassergymnastik zum Kennenlernen und Ausprobieren
Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining im Flachwasser für Jung und Alt. Jeder der es Ausprobieren möchte ist herzlichst eingeladen und kann das Ganzkörpertraining im Wasser mit verschiedenen Auftriebs- oder Widerstandsgeräten wie z.B. die bekannte Poolnudel kennenlernen.

 

Termine:

31. Mai bis 09. August 2023 

von 10:45 - 11:30 Uhr

Die Termine sind auch einzeln buchbar!

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________ 

"Barfußgehen" mit Thomas Übelacker

http://www.vital-durch-qigong.de

 

 

Barfußgehen © Thomas Übelacker

 

Barfuß gehen verbessert unsere motorischen Fähigkeiten und kräftigt Muskeln, Bänder und Gelenke. Es fördert die Durchblutung und härtet ab.

Es ist ideal zum Spüren, Tasten und Fühlen. Auf natürliche Weise werden die Reflexzonen aktiviert. So werden wir wie von selbst, langsamer gehen als sonst, und deshalb alles intensiver wahrnehmen, zum Beispiel die Pflanzen, den Boden, den Himmel, die Umgebung.

Kein Schuhprofil ist im Gelände so griffig wie die eigenen Zehen und barfuß-trainierte Füße werden viel später müde, weil sie sich freier bewegen können. Den Weg nicht nur zu erlaufen, sondern mit den eigenen Füßen zu erspüren, macht die große Motivation beim Barfuß gehen aus. Mit Übungen für die Füße.

 

Termin:

Sonntag, 10.09.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder                              bis zum 08.09.2023 erforderlich!)

Treffpunkt:  14:00 Uhr am Rathaus Königstein

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Kosten: 10,00 __________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Kräuterwanderung findet wegen Krankheit leider nicht statt!!

"Wildkräuter - Fitmacher aus Wald und Wiese" -  Kräuterwanderung mit             Markusine Guthjahr (Königsteiner Kräuterexpertin und Buchautorin)

https://www.guthjahr.com/

  Markusine Guthjahr © Heidi Kurz

                                                                                           

Frühjahrsmüdigkeit muss nicht sein!

Frühlingskräuter sorgen für einen Frischekick und regen den Stoffwechsel an. Während der Kräuterwanderung in der Königsteiner Karstlandschaft zeigt die Kräuterexpertin und Buchautorin Markusine Guthjahr essbare Wildpflanzen und altbewährte Heilpflanzen in heimischer Natur. Sie gibt Tipps zur Verwendung  der Kräuter in Küche und Hausapotheke. Leckere Kostproben und die entsprechenden Rezepte runden den Kräuternachmittag ab.

Bequemer Weg mit kleinen Pausen.

 

Termin:

Samstag, 20.05.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder                                           bis zum 18.05.2023 erforderlich!)

Treffpunkt: 15:00 Uhr am Rathaus Königstein

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Kosten: 8,00 €

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Die Kräuterwanderung mit Markusine Guthjahr findet aus gesundheitlichen Gründen leider nicht statt!!

 

"Blüten und Düfte - Balsam für Leib und Seele" -  Kräuterwanderung mit             Markusine Guthjahr (Königsteiner Kräuterexpertin und Buchautorin)

https://www.guthjahr.com/

  Kräuterwanderung © Heidi Ziegler

                                                                                           

Der Sommer mit seinen bunten Blüten berührt unsere Sinne. Die Pflanzendüfte sind Wohltat für den ganzen Menschen. Aus den Blüten gewonnene Pflanzenauszüge beruhen auf Erfahrungs-Wissen und einer langen Tradition der bäuerlichen Naturapotheke. 

Kräuterexpertin Markusine Guthjahr zeigt die Kräutervielfalt in heimischer Natur und gibt Tipps und Rezepte zur Verwendung in Küche, Hausapotheke und Wellnessbereich.  Auch der Gaumen kommt nicht zu kurz, es werden kleine Kostproben gereicht.

 

Termin:

Samstag, 15.07.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder                                           bis zum 13.07.2023 erforderlich!)

Treffpunkt: 15:00 Uhr am Rathaus Königstein

Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Kosten: 8,00 €

Pilzexkursion  ausgebucht!

Entdecken Sie mit Thomas Kopp und Thomas Schmidt die faszinierende Welt der Pilze!

Lernen Sie die Vielfalt unserer heimischen Pilze kennen.

 

Termin:

Samstag, 23.09.2023

 

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Rathaus Königstein

Kosten: Erwachsene: 10,00 € , Kinder 5,00 €

(Anmeldung unter 09665/913150 oder bis zum 23.09.2023 erforderlich!)

__________________________________________________________________________________________________________________________________                               

 

"Bankerlwanderung" -  Wanderung von Bank zu Bank zu den schönsten Aussichtspunkten rund um den malerischen Markt Königstein

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    

 

 

 

Termin:

Sonntag, 24.09.2023 (Anmeldung unter 09665/913150 oder                                                         bis zum 22.09.2023 erforderlich!)

 

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Marktplatz

Dauer: ca.  4 Stunden

Kosten: 4,00 €

________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Oberer Markt
92281 Königstein

Startseite     Login     Impressum     Datenschutz