Kindergarten Königstein
Zusammen spielen, lernen und erwachsen werden
Da werden Arme sein, die dich tragen
und Hände, die dich führen.
Da werden Menschen sein, die auf dich warten
und dir zeigen, dass du Willkommen bist.
Wir wollen ein Ort sein, an dem sich Kinder und Eltern wohlfühlen. Wohlfühlen beinhaltet auch, dass man gerne willkommen ist, vor allem so wie ich bin. Dies ist eine gute Voraussetzung sich zu entfalten, sich an Neues heranzuwagen und so seine Fähigkeiten zu entdecken und voranzubringen.
Die Marktgemeinde Königstein besitzt einen Kindergarten mit zwei Gruppen und seit Oktober 2010 eine Kinderkrippe. In der Krippe werden Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren liebevoll betreut. In den bestehenden Räumen am Oberen Markt wurde durch verschiedene Umbaumaßnahmen eine Kinderkrippe mit eigenem Spielzimmer, Ruheraum und sanitären Anlagen eingerichtet.
Der Kindergarten liegt zentral in Königstein, direkt gegenüber dem Rathaus. Im großen Garten mit Hanglage können die Kinder Rutschen, Spielen und vieles Entdecken. Im Eingangsbereich wurde ein überdachter "Kinderwagen-Abstellplatz" geschaffen.
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben bis 15.00 Uhr geöffnet. Somit ist auch eine Mittagsbetreuung mit einer reichhaltigen, warmen Mahlzeit möglich. Für die Krippenkinder steht ein schöner Ruheraum für den Mittagsschlaf zur Verfügung.
Der Aufwandsträger ist der Markt Königstein. Darüber hinaus bekommt das Kindergarten- bzw. Kinderkrippenteam tatkräftige Unterstützung durch den Elternbeirat. Das St. Martinsfest mit Laternenzug, das Mitwirken beim Adventsmarkt und das jährliche Kindergartenfest sind mittlerweile fester Bestandteil im Kindergartenjahr.
Zu Beginn des Kindergartenjahres im September wird im Team ein Jahresthema ausgewählt, welches mit allen Kindern über das Jahr durch verschiedene Aktionen und Angeboten vertieft wird. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder werden hierbei berücksichtigt. Zu den wöchentlichen Angeboten zählen der Morgenkreis, kreative Angebote, Turnen, hauswirtschaftliche Angebote und je nach Wetterlage das Bewegen im Freien.
Einmal im Monat findet ein "Gesundes Frühstück" statt. Ebenfalls feiert unser Kindergarten religiöse Feste im Kirchenjahr, wie z. B. Nikolaus, Weihnachten und Ostern. Dadurch möchten wir christliche Werte vermitteln, sowie Wertschätzung gegenüber den Menschen und der Welt. Natürlich gehen wir auch auf die religiösen Wurzeln aus Kindern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen ein.
Für die Vorschulkinder findet jede Woche die "Vorschulstunde" statt. Die Aktionen unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung im sprachlichen, kognitiven, mathematischen, kreativen und sozialen Bereich und bereiten auf die Schule und das Leben vor. Weiter unternimmt das Kindergartenteam mit den Vorschulkindern Aktivitäten wie eine Theaterfahrt, einen Ausflug ins Erfahrungsfeld der Sinne, eine Besichtigung des Krankenhauses und das Schulwegtraining mit der Polizei. Eine Kooperation mit der Grundschule wird in verschiedenster Weise durchgeführt, wie z. B. ein Besuch des Lehrers im Kindergarten oder ein Treffen mit den Schulkindern in der Grundschule in Königstein.
Das Bielefelder Screening wird zu Beginn des Kindergartenjahres angeboten. Dadurch kann eine mögliche Lese-Rechtschreibschwäche frühzeitig erkannt werden. Das Üben nach dem Würzburger Trainingsprogramm "Hören-Lernen-Lauschen" schult das phonologische Bewusstsein und wird in den Kindergartenalltag für die Vorschulkinder eingebaut.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Höller unter der Telefonnummer 09665/1763 oder per Mail unter
!
Selbstverständlich kann bei vorheriger Anmeldung der Kindergarten mit seinen Aktionsräumen besichtigt werden!
Träger: Markt Königstein
- Regenbogengruppe: Erzieherin Yvonne Kanzog, Kinderpflegerin Rosi Renner
- Sonnengruppe: Erzieherin Kerstin Höller, Kinderpflegerin Michaela Dietze, SPS1 Praktikantin Franziska Kliegel
- Sternengruppe: Erzieherin Susann Peim, Kinderpflegerin Stefanie Goodin, pädag. Ergänzungskraft Sandra Mattke
Zusätzliches Personal in den Kindergartengruppen: Erzieherin Mareike Tim
Zusätzliches Personal bei Bedarf: Kinderpflegerin Susanne Kolb
Anmeldung: Januar bzw. Februar für das im September beginnende Kindergarten- bzw. Krippenjahr, Termine werden in der Presse bekannt gegeben!
Oberer Markt 19
92281 Königstein
(09665) 1763
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Bringzeiten: 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr
Abholzeiten: 12.30 Uhr bis 14.45 Uhr
Aktuelle Meldungen
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022 im Kindergarten Königstein
(19. 01. 2021)Bekanntmachung
Anmeldung für das
Kindergartenjahr 2021/2022
Aufgrund der momentanen Situation werden wir die Anmeldung dieses Jahr kontaktlos gestalten.
Eltern können das Anmeldeformular und schriftliche Informationen im Kindergarten Königstein
am Dienstag, 26. Januar 2021
von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
abholen.
Bei Verhinderung können Sie gern einen anderen Abholtermin telefonisch vereinbaren.
Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bis spätestens Freitag, 29.01.2021, im Kindergarten wieder abgegeben werden.
Es werden Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 (ab September 2021 bzw. Januar 2022) entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, dass eine Anmeldung auch dann zwingend erforderlich ist, wenn die Absicht besteht, dass Ihr Kind ab Januar 2022 die Einrichtung besuchen wird.
Bei der Anmeldung werden weder Zu- noch Absagen erteilt. Die Plätze werden nach Anmeldeschluss dem Alter entsprechend vergeben.
Die Eltern erfahren bis ca. Ende April 2021, ob ihr Kind einen Kindergartenplatz bekommt.
Die Öffnungszeiten für alle Gruppen sind von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr (vorbehaltlich der Entscheidung des Marktrates).
Nach dem neuen Bildungs- und Erziehungsplan benötigen wir die Buchungszeiten für Ihr Kind. Es wird deshalb gebeten, diese bei der Anmeldung mitzuteilen.
Königstein, den 11. Januar 2021
in Vertretung
Doris Lehnerer, 2. Bürgermeisterin
[Bekanntmachung - Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022]
Wir suchen Verstärkung im Kindergarten Königstein!
(12. 01. 2021)Wir suchen Verstärkung in unserem gemeindlichen Kindergarten in Königstein!
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.09.2021 jeweils eine
pädagogische Ergänzungskraft, bzw. Kinderpfleger (m/w/d) oder ähnliche Ausbildung
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 35 Stunden ein.
Interessiert? Dann lesen Sie hier weiter...
[Stellenausschreibung Kindergarten Königstein]