Gemeinde Hirschbach
Hermann Mertel (1. Bürgermeister)
Rathausstraße 3
92275 Hirschbach
E-Mail:
www.gemeinde-hirschbach.de
Blick vom Turm auf den Ortsteil Hirschbach - Bildrechte Jürgen Zuber
Die Gemeinde Hirschbach liegt im Nordwesten des Landkreises Amberg-Sulzbach. Die Gemeindeteile erstrecken sich über 10 km durch ein enges romantisches Tal von der Bezirksgrenze zu Mittelfranken bis hinauf nach Königstein. Gelebtes Simultaneum finden Sie noch in Eschenfelden. Die wuchtige Dorfkirche ist das Wahrzeichen des Ortes, der neben dem Gemeindesitz auch den Kindergarten beherbergt. In Hirschbach zeugt das „Hammerschloss“ von 600-jähriger Tradition in der Eisen- und Papierindustrie.
Eine Schlaufe des prämierten Wanderweges „Erzweg“ führt auch aus diesem Grund durch Hirschbach. Abwechslungsreich, bizarr ist die Landschaft im engen Tal und drumherum. Mehr als 200 km markierte Wanderwege, darunter ein einzigartiger „Höhlen-Rundweg“ und ein „Ziegen-Wanderweg“ laden zum Erkunden ein. Gerne bieten auch Wanderführer und eine Natur- und Kulturführerin ihre Dienste an. Eine Vielzahl seltener und daher geschützter Pflanzen finden sich am Wegesrand, allen voran Orchideen, wie der Frauenschuh. Abwechslung bieten unser beheiztes Terrassen-Freibad und das Wasser-Tretbecken im Hirschbach.
Reitmöglichkeiten und -Angebote (auch therapeutisch), eine Massagepraxis und ein Kosmetikstudio runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl sorgen unsere gutbürgerlichen Gasthöfe. Eine leckere Forelle, frisch gefangen aus dem Hirschbach, ob blau, gebacken oder geräuchert – es findet sich bestimmt für jeden Gaumen das Richtige.
Verkehrsverein Hirschbach: Alte Dorfstr. 8, 92275 Hirschbach, Tel: 09152/8395, Fax: 09152/986517 , www.gemeinde-hirschbach.de
Weitere Informationen für Ihren Urlaub im Hirschbachtal finden Sie hier.
Blick auf das Noris Törl - Bildrechte Jürgen Zuber
Veranstaltungen
06.07.2023
Hier geht es zum Veranstaltungskalender
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Hirschbach [mehr]Aktuelle Meldungen
Angehörigen-Treffen von Demenzerkrankten am Donnerstag, 30. März 2023
(22. 03. 2023) Die Verwaltungsgemeinschaft Königstein gibt bekannt, dass am Donnerstag, den 30. März 2023, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ein Angehörigen-Treffen von Demenzerkrankten im Steinstadel ... [mehr]
Foto: Angehörigen-Treffen von Demenzerkrankten am Donnerstag, 30. März 2023
Frühlingserwachen in Auerbach am 25./26. März
(21. 03. 2023) 10. Auerbacher Frühlingserwachen am 25. und 26. März Nach einer mehrjährigen Pause findet am 25. und 26. März 2023 das Frühlingserwachen wieder in gewohnter Weise in und um die ... [mehr]
Foto: Bildrechte: FrankenPfalz
Lehrgang zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in 2023/2024
(17. 03. 2023) Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Regierung von Oberfranken
Leitfaden für Vereinsfeiern
(17. 03. 2023) Die Bayerische Staatskanzlei stellt den Verantwortlichen in den Vereinen einen hilfreichen Leitfaden für Vereinsfeiern mit zahlreichen Informationen zur Verfügung. Diesen möchten wir gerne an ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Bayerische Staatskanzlei
Bürgerenergiepreis Oberpfalz - 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt!
(17. 03. 2023) Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit - Bürgerenergiepreis zeichnet gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus Bewerbungen für ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Bayernwerk
Kunst ist Freiheit
(17. 03. 2023) Kunstausstellung am Sonntag, 26.03.2023 in der Grundschule Königstein. Dieses Projekt ist eine Veranstaltung im Rahmen des freiwilligen sozialen Schuljahres nach Bayreuther Model von Paula ... [mehr]
Foto: Kunst ist Freiheit © Paula Trautmann
Energieeinsparung im Haushalt und Nutzung von Balkonkraftanlagen - Vortrag in der Stadelreihe
(16. 03. 2023) Vortrag zum Thema Energieeinsparung im Haushalt und Nutzung von Balkonkraftanlagen“ am Donnerstag, 30.03.2023 um 18.00 Uhr in der Stadelreihe, Königstein Energiekosten ... [mehr]
Foto: Bildrechte: zen
Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
(08. 03. 2023) In dem Zeitraum vom 10.03. - 03.04.2023 kommt es zu einem Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Weitere Details entnehmen Sie bitte ... [mehr]
Foto: Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
Monatsbeitrag der AG FrankenPfalz e.V. für März 2023
(07. 03. 2023) Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen beiliegenden Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Foto: Monatsbeitrag der AG FrankenPfalz e.V. für März 2023
Alle Informationen rund um´s Thema WOHNGELD
(03. 02. 2023) Gerne stellen wir Ihnen hier alle Informationen rund um das Wohngeld und die Wohngeld-Plus-Reform zur Verfügung. Kurzübersicht: Im Rahmen von Wohngeld kann ein Mietzuschuss (für ... [mehr]
Zeitlich befristete Felssperrungen wegen Vogelbrut 2023 im Landkreis Amberg-Sulzbach
Folgende Felsen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden wegen Vogelbrut gesperrt: Sperrung vom 01.01. - 31.07.2023 Hirschbach: gesamter ... [mehr]
Foto: Zeitlich befristete Felssperrungen wegen Vogelbrut 2023 im Landkreis Amberg-Sulzbach
Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Königstein
(12. 01. 2023) Die Grundschule Königstein sucht zur Unterstützung engagierte, interessierte Mitarbeiter*innen, die Spaß an der Arbeit mit Schulkindern haben! Im Rahmen des Freiwilligen ... [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach unterstützt erneut Bürgerengagement
(06. 12. 2022) Der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. unterstützt erneut Vereine, Organisationen oder Privatpersonen im Rahmen des LEADER-Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" mit max. 2.500,00 ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Verena Frauenknecht
Informationen zum Führerscheinumtausch
(01. 09. 2022) Fristen und Informationen zum Führerscheinumtausch finden Sie zum Nachlesen unter "Downloads". [mehr]